Die Vorzüge einer basischen Haut- und Körperpflege


Um Sie nicht lange auf die Folter zu spannen, beantworte ich die oben in den Raum gestellte Frage gleich. NEIN, meines Erachtens gibt es keinen Säureschutzmantel der Haut.
JA, die Haut weist oft einen sauren pH-Wert auf. Dies ist aus meiner Sicht allerdings eine natürliche Ausscheidungsreaktion, jedoch keine Schutzmaßnahme!
Heute wird es etwas theoretischer, sehen Sie es mir bitte nach. Ich möchte nicht einfach eine Behauptung aufstellen, sondern meine provokante Aussage begründen.


Die ersten 9 Monate unseres Lebens verbringen wir im basischen Fruchtwasser, dessen pH-Wert bei 8,5 liegt, übrigens ähnlich dem der Ozeane: Dieser liegt bei pH 8,2. Die sprichwörtliche Babyhaut ist makellos und basisch, wir streben unser ganzes späteres Leben danach.

Der Mensch wusch sich schon immer mit Seife
Bis vor 50 Jahren war es üblich, die Haut mit Seife (alle Seifen sind basisch) zu pflegen. Seit den 1970er Jahren erobert die Kosmetikindustrie den modernen Hautpflegemarkt mit sauren Waschsyndets und Reinigungsprodukten, die das ursprünglich basische Hautmilieu angreifen und stören. Sie argumentiert mit dem natürlichen Säureschutzmantel der Haut und fertigt angeblich „pH-neutrale Produkte“ mit einem pH-Wert von 5,5.


Falls Sie sich zu sehr an Ihren Chemieunterricht erinnert fühlen, können Sie diesen Abschnitt gerne überspringen.

PH-Wert steht für Potentia Hydrogenii. Gemeint ist die Konzentration der Wasserstoffionen (H+) im Vergleich zu der Hydroxid-(OH-)-Konzentration in einer Flüssigkeit. Salzsäure hat einen pH-Wert von 1, sie ist also eine ätzende Säure.
Natronlauge hat einen pH-Wert von 14 und liegt am anderen, alkalischen Ende der Skala, ebenfalls ätzend. Ich habe damit einmal Ölfarbe von einem Schrank entfernt. Ging prima.
Der pH-Wert 7 steht für Neutralität, was heißt: In einer Flüssigkeit befinden sich genauso viele H+Ionen wie OH- Ionen. Wasser hat einen pH-Wert von 7, ist also neutral. Unser physiologischer Blut-pH-Wert ist konstant zwischen 7,35 bis 7,45, ergo leicht basisch. Die kleinste Abweichung ist mit dem Leben nicht vereinbar und führt zu einem medizinischen Notfall.

Durch die hohe Säurebelastung aufgrund unserer Lebensweise (Ernährung, Umweltgifte, Stress u. a.) ist der Organismus oft nicht mehr in der Lage, die im Stoffwechsel anfallenden Säuren über die Lungen, Nieren und den Darm auszuscheiden.
Die Haut als zusätzliches Ausscheidungsorgan hilft bei der Säureausleitung, was zur Absenkung des Haut-pH-Werts auf ca. pH 5,5 führt.
Moderne Hautpflegeprodukte mit dem gleichen pH-Wert gelten als physiologisch und gesund, sie verkaufen sich millionenfach.


Chemisch hergestellte und pH-saure Hautpflege irritiert den Körper. Nach außen strebende Säuren können den Körper nicht verlassen und werden durch diese Produkte in das Körperinnere zurückgedrängt. Dies kann zu gesundheitlichen Belastungen führen.

Darüber hinaus sorgen besonders stark schäumende Hautpflegeprodukte wie Duschbäder oder Syndets zur Entfettung und Austrocknung der Haut, was das Bedürfnis nach fettenden und feuchtigkeitsspenden Lotionen und Cremes fördert. Dies ganz besonders im Winter, wenn die äußere kalte Luft und die Heizungsluft der Haut die Feuchtigkeit entziehen.

Unsere Talgdrüsen verlieren ihre natürliche Fähigkeit der Rückfettung. Die Haut wirkt trocken, kann Juckreiz entwickeln, rissig werden und vorzeitig altern. Dies ist auch ein willkommener Nährboden für Pilzinfektionen und andere Hauterkrankungen.


Säuren und Basen streben stets nach Neutralisation. Im Gewebe eingelagerte Säuren lösen sich durch eine basische Körperpflege und werden an die Umgebung (z. B. ein basisches Vollbad) abgegeben. Dies hilft dem Organismus, zu entsäuern. Gleichzeitig wird die Rückfettung der Haut auf diese Weise angeregt.

Seit ca. 30 Jahren mache ich regelmäßige basische Vollbäder. Vor dieser Zeit litt ich durch meine damalige Neurodermitis an sehr trockener Haut. Sie war ein Grund, weshalb ich mich mit dem Thema Säure-Basen-Gleichgewicht beschäftigte. Es dauerte zugegebenermaßen länger, bis meine Haut ihre Fähigkeit der Rückfettung wieder erlernte. Seit Jahren benötige ich keine Bodylotion oder andere fettende Hautroutine mehr.


Vor diesem Hintergrund gibt es meines Erachtens keinen natürlichen Säureschutzmantel der Haut. Die Haut hilft dem Körper als Ausscheidungsorgan bei der Entsäuerung, wodurch sie ein pH-saures Milieu erreicht.
Wären wir mit unserem Lebensstil und einer basenbetonten Ernährung im Säure-Basen-Gleichgewicht, fänden wir einen leicht basischen pH-Wert auf der Haut, wie damals im Fruchtwasser.
Um Ihre Haut und Ihren Körper zu entlasten, empfehle ich Ihnen eine überwiegend basische Köperpflege. Zum Beispiel mit einer der unten genannten Maßnahmen.

  • Basische Vollbäder
  • Basische Fußbäder
  • Basische Peelings
  • Basische Waschungen
  • Basische Spülungen
  • Basische Wickel
  • Basische Strümpfe
  • Basische Bürstungen
    •…

Mir fällt sicher noch mehr ein, worüber ich Sie im Laufe der Zeit gerne informiere.


Natürlich haben sich auch einige Hersteller auf die Fertigung basischer Kosmetik spezialisiert. Reinigungsmittel, Cremes, Lotionen, Masken, Handcremes, womit auch immer der Mensch sich gerne pflegt, sind dort zu finden. An dieser Stelle ist es mir leider nicht gestattet, diese Hersteller zu nennen. Falls Sie sich dafür interessieren, kontaktieren Sie mich bitte. Ich berate Sie gerne.
Wahre Schönheit und Gesundheit kommen von innen.


Kuren für Ihr Wohlbefinden &
Ihr Immunsystem.